ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Das Betreten des Waschsalons und die Benutzung der Maschinen erfolgt ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden AGB:
1. Den Anweisungen unseres Servicepersonals ist Folge zu leisten. Unser Servicepersonal ist berechtigt, bei Verstoß gegen die Anweisungen oder gegen diese AGB das Hausrecht auszuüben.
2. Das Betreten des Waschsalons und der dortige Aufenthalt, die Benutzung der Maschinen und des Zubehörs (Gegenstände), sowie die Benutzung des Waschpulvers und des Weichspülers erfolgt ausschließlich auf Risiko des Kunden.
3. Der Kunde ist verpflichtet, auf Feuchtigkeit und sonstige Gefahrquellen im Waschsalon zu achten. Eventuelle Gefahrenquellen sind unverzüglich unserem Servicepersonal zu melden.
4. Der Kunde ist verpflichtet, die jeweiligen Maschinen und Gegenstände vor ihrer Benutzung auf Beschädigungen oder Verschmutzungen hin zu untersuchen. Eventuelle Beschädigungen oder Verschmutzungen sind unserem Servicepersonal unverzüglich anzuzeigen. Eine Nutzung beschädigter oder verschmutzter Maschinen und Gegenstände sind untersagt.
5. Die Einstellung der Maschinen erfolgt eigenverantwortlich durch den Kunden. Die Angaben in den Pflegeetiketten der Wäsche sind zu beachten.
6. Das Färben von Wäsche ist verboten.
7. Der Kunde ist verpflichtet, die von ihm benutzten Maschinen während ihrer Laufzeit im Auge zu behalten. Bei auftretenden Problemen ist das Gerät sofort zu stoppen und unser Servicepersonal unverzüglich zu benachrichtigen.
8. Die Benutzung der Waschmaschinen ist grundsätzlich nur für normal verschmutzte Wäsche gestattet. Das Waschen von stark verschmutzter Wäsche (insbesondere von Öl- oder Fettverschmierter Wäsche, Arbeitskleidung usw.) ist verboten. Das Waschen von Tierdecken und Wischmops darf nur in den hierfür besonders gekennzeichneten Maschinen erfolgen. Die Benutzung der Trockner ist nur für saubere Wäsche gestattet.
9. Der Kunde hat die von ihm benutzen Maschinen und Gegenstände pfleglich zu behandeln. Die Maschinen, Gegenstände sowie die Räumlichkeiten sind sauber zu halten.
10. Die unsachgemäße Verwendung (insbesondere durch Überladung) oder die Zweckentfremdung der Maschinen und Gegenstände ist
untersagt. Die Nutzung der Maschinen als Abstellfläche ist untersagt. Bitte benutzen Sie hierfür die jeweiligen Tische. Das Besteigen der Gegenstände ist verboten. Gesperrte Maschinen dürfen vom Kunden nicht genutzt werden.
11. Die ausschließliche Benutzung einzelner Maschinen (z. B. nur Trockner) ist ausdrücklich erlaubt. Es steht dem Kunden frei, gleichzeitig mehr als ein Gerät zu benutzen, soweit dadurch die übrigen Kunden in ihrer Benutzung der Maschinen nicht beeinträchtigt werden.
12. Wir übernehmen keine Haftung für Wäsche, die durch ein Verschulden des Kunden eingelaufen, verfärbt, beschmutzt oder auf andere Weise beschädigt wurde.
13. Bitte behalten Sie Ihre mitgebrachte Wäsche sowie sonstige Gegenstände im Auge. Für Wäsche oder sonstige Gegenstände, die liegen gelassen oder gestohlen wurden, übernehmen wir keine Haftung. Dies gilt auch für ein am Kassenautomaten angezeigtes (Rest)Guthaben.
14. Einen eventuellen Schadensersatzanspruch hat der Kunde unserem Servicepersonal gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Im Falle eines zu klärenden Schadensersatzanspruches stellt der Kunde die beanstandete Wäsche im Originalzustand zur Verfügung. Die Hinzuziehung eines Sachverständigen behalten wir uns vor. Die Kosten für die Prüfung des Schadensersatzanspruches trägt der Kunde, soweit uns kein Verschulden trifft. Ein eventueller Schadensersatz erfolgt nur nach Vorlage der Kaufrechnung und nur in Höhe des Kaufpreises abzüglich der Wertminderung durch die bisherige Abnutzung der Wäsche. Unser Schadenersatz ist generell auf EUR 100 begrenzt.
15. Der Aufenthalt im Waschsalon ist unseren Kunden für die gesamte Laufzeit der genutzten Maschinen gestattet. Außerhalb unserer Öffnungszeiten ist der Aufenthalt im Waschsalon verboten.
16. Das Rauchen sowie der Genuss von Alkohol und anderen Rauschmitteln sind im Waschsalon untersagt. Das Betreten des Waschsalons unter Einfluss von Alkohol und anderen Rauschmitteln ist verboten.
17. Der Aufenthalt im Waschsalon ist Kindern und Jugendlichen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet. Die Benutzung der Maschinen ist Kindern und Jugendlichen untersagt.
18. Das Betreten des Waschsalons mit Fahrrädern, Rollerskates usw. ist verboten. Das Mitbringen von Tieren ist untersagt.
19. Auf die übrigen Kunden ist Rücksicht zu nehmen. Bitte wenden Sie sich an unser Servicepersonal, wenn Sie sich durch andere Kunden gestört oder belästigt fühlen.
20. Der Waschsalon wird von uns zu Ihrer eigenen Sicherheit
videoüberwacht. Es besteht kein Anspruch auf Herausgabe von Bildern oder Aufzeichnungen.
21. Nicht unverzüglich gemeldete Sachbeschädigungen und Diebstähle werden ohne Ausnahme zur Anzeige gebracht.
22. Bei Zuwiderhandlungen gegen die Anweisungen unseres
Servicepersonals oder gegen die AGB sind wir berechtigt, Schadenersatz in angemessener Höhe zu verlangen. Wir behalten uns das Recht auf Erteilung eines Hausverbots vor.
23. Der Gerichtsstand ist Erfurt.
24. Wir sind berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern. Es gelten die AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
25. Es gelten stets die im Waschsalon ausgehängten Preise.
26. Die Kundenrabattkarten werden nicht zurück erstattet. Weder bei Verlust noch bei Rückgabe haften wir für den Verkaufspreis. Selbst bei Geschäftsaufgabe ist eine Rückerstattung unserer Rabatt/Kundenkarte ausgeschlossen.
Dieser Waschsalon wird betrieben von:
Karuna Wash GmbH & Co. KG
Hefengasse 1
99084 Erfurt
Hotline: +49 (0) 361 60 11 735
Stand: Januar 2020
Impressum
WASHMAIDS® ist eine eingetragene Marke der Karuna Holding GmbH und wird betrieben von der Karuna Wash GmbH & Co. KG
Karuna Wash GmbH & Co KG
Hefengasse 1
99084 Erfurt
Germany
Registergericht: Amtsgericht Jena
Registernummer: HRA 503820
Geschäftsführer: René Günsch, Anja Müller
Email:
Finanzamt: Erfurt
Steuernummer: 151/157/29605
Steuer-ID: DE301830806
Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Karuna Holding GmbH
Hefengasse 1
99084 Erfurt
Germany
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem über Ihren Computer und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Registrierung auf unserer Webseite
Bei der Registrierung für die Nutzung unserer personalisierten Leistungen werden einige personenbezogene Daten erhoben, wie Name, Anschrift, Kontakt- und Kommunikationsdaten wie Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Sind Sie bei uns registriert, können Sie auf Inhalte und Leistungen zugreifen, die wir nur registrierten Nutzern anbieten. Angemeldete Nutzer haben zudem die Möglichkeit, bei Bedarf die bei Registrierung angegebenen Daten jederzeit zu ändern oder zu löschen. Selbstverständlich erteilen wir Ihnen darüber hinaus jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten. Gerne berichtigen bzw. löschen wir diese auch auf Ihren Wunsch, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme in diesem Zusammenhang nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Zur Erbringung kostenpflichtiger Leistungen werden von uns zusätzliche Daten erfragt, wie z.B. Zahlungsangaben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)
Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.
Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben.
Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/
Verwendung von Google Maps
Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung der eigenen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie hier.
Social Plugins
Auf unseren Webseiten werden Social Plugins der unten aufgeführten Anbieter eingesetzt. Die Plugins können Sie daran erkennen, dass sie mit dem entsprechenden Logo gekennzeichnet sind.
Über diese Plugins werden unter Umständen Informationen, zu denen auch personenbezogene Daten gehören können, an den Dienstebetreiber gesendet und ggf. von diesem genutzt. Wir verhindern die unbewusste und ungewollte Erfassung und Übertragung von Daten an den Diensteanbieter durch eine 2-Klick-Lösung. Um ein gewünschtes Social Plugin zu aktivieren, muss dieses erst durch Klick auf den entsprechenden Schalter aktiviert werden. Erst durch diese Aktivierung des Plugins wird auch die Erfassung von Informationen und deren Übertragung an den Diensteanbieter ausgelöst. Wir erfassen selbst keine personenbezogenen Daten mittels der Social Plugins oder über deren Nutzung.
Wir haben keinen Einfluss darauf, welche Daten ein aktiviertes Plugin erfasst und wie diese durch den Anbieter verwendet werden. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass eine direkte Verbindung zu den Diensten des Anbieters ausgebaut wird sowie mindestens die IP-Adresse und gerätebezogene Informationen erfasst und genutzt werden. Ebenfalls besteht die Möglichkeit, dass die Diensteanbieter versuchen, Cookies auf dem verwendeten Rechner zu speichern. Welche konkreten Daten hierbei erfasst und wie diese genutzt werden, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Diensteanbieters. Hinweis: Falls Sie zeitgleich bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook Sie als Besucher einer bestimmten Seite identifizieren.
Wir haben auf unserer Website die Social-Media-Buttons folgender Unternehmen eingebunden:
Facebook Inc. (1601 S. California Ave - Palo Alto - CA 94304 - USA)
Twitter Inc. (795 Folsom St. - Suite 600 - San Francisco - CA 94107 - USA)
Google Plus/Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway - Mountain View - CA 94043 - USA)
LinkedIn Corporation (2029 Stierlin Court - Mountain View - CA 94043 - USA)
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Datenschutzbeauftragten. Die Kontaktdaten finden Sie ganz unten.
Damit eine Sperre von Daten jederzeit berücksichtigt werden kann, müssen diese Daten zu Kontrollzwecken in einer Sperrdatei vorgehalten werden. Sie können auch die Löschung der Daten verlangen, soweit keine gesetzliche Archivierungsverpflichtung besteht. Soweit eine solche Verpflichtung besteht, sperren wir Ihre Daten auf Wunsch.
Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.